Hier zum Workshop anmeldenFolge ich dem Ruf in den finsteren Wald oder bleibe ich auf dem sicheren Pfad? Der Reiz bei narrativen Games liegt in den Entscheidungen, die wir treffen können. Twine ist ein einfaches, kostenfreies Tool, mit dem wir interaktive Texadventures schreiben können. Dabei trainieren wir basale Coding-Kompetenzen. Denn in Twine entwerfen wir nicht nur den Text unserer Geschichte, sondern programmieren auch die Entscheidungspfade und Konsequenzen des Spiels. Was können wir mit Twine im Unterricht anfangen? Goethes Faust mit alternativen Enden versehen, den Sturm auf die Bastille als Textadventure umsetzen oder die Entstehung politischer Systeme simulieren.
Für das Web-Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig! Wenn Sie Twine direkt ausprobieren wollen, laden Sie bestenfalls vorab die Anwendung auf
twinery.org herunter.
Pädagoginnen und Pädagogen haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme an einem gamescom-congress-Workshop als Fortbildungsmaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen anrechnen zu lassen. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, schicken Sie bitte einen Screenshot des Online-Seminars, den sie gegen Ende des Workshops aufnehmen, an folgende E-Mail-Adresse:
h.wallbott@koelnmesse.de