Hier zum Workshop anmeldenComputerspiele gehören zur Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Bereits seit 2007 sind sie als Kulturgut anerkannt, doch im Deutschunterricht spiegelt sich diese Situation bisher kaum wider. Dabei bieten Computerspiele eine wahre Schatzkiste für das literarische Lernen. Die Session stellt Ideen und Beispiele zum praktischen Unterrichtseinsatz vor.
- Welche Kompetenzen können durch Games besonders gefördert werden?
- Welche Spiele eigenen sich für den Deutschunterricht?
- Wie können Computerspiele im Unterricht genutzt werden?
Pädagoginnen und Pädagogen haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme an einem gamescom-congress-Workshop als Fortbildungsmaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen anrechnen zu lassen. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, schicken Sie bitte einen Screenshot des Online-Seminars, den sie gegen Ende des Workshops aufnehmen, an folgende E-Mail-Adresse:
h.wallbott@koelnmesse.de