Loading…
Back To Schedule
Friday, August 28 • 15:00 - 16:30
Workshop: Das Videospiel als Gamechanger im Unterricht? (II)

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Zur Anmeldung für den Workshop schicken Sie bitte unter Angabe des Klarnamens, des Workshop-Titels und der gewünschten Uhrzeit eine E-Mail an gcc@booster-space.com. Die Zugangsdaten für den Workshop erhalten Sie dann nach erfolgreicher Anmeldung in einer separaten E-Mail.

Videospiele sind nicht nur als vielfältiges Kulturgut ein ertragreiches Thema für den Schulunterricht. Sie lassen sich auch direkt im schulischen Lernen nutzen. Der zweistufige Workshop richtet sich daher an Lehrer*innen, die mehr über Themen und Eigenschaften von Videospielen erfahren wollen, die für den Unterricht geeignet sind. Zwei Workshops bauen aufeinander auf:

Zunächst zielt ein Anfänger-Workshop darauf ab, einen Überblick über derzeitige Konzepte aus den Fächern Geschichte und Deutsch zu bekommen, gezielt Informationen finden zu können und erste Ideen zu erarbeiten.
In einem zweiten Workshop entwerfen Teilnehmende mit fortgeschrittenem Vorwissen Unterrichtskonzepte in Kleingruppen. Gemeinsam identifizieren sie Anknüpfungspunkte für ihren Unterricht und tauschen sich darüber aus.

Ein Teil der Besucher*innen aus dem Anfänger-Workshop kann mit dem zweiten Workshop fortsetzen.

Pädagoginnen und Pädagogen haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme an einem gamescom-congress-Workshop als Fortbildungsmaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen anrechnen zu lassen. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, schicken Sie bitte einen Screenshot des Online-Seminars, den sie gegen Ende des Workshops aufnehmen, an folgende E-Mail-Adresse: h.wallbott@koelnmesse.de

Moderators
avatar for Annegret Montag

Annegret Montag

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Nach dem Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Politik und Wirtschaft für Gymnasien hat Sie zunächst als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Kassel gelehrt. Nach einem Jahr als Referentin für Talents und Serious Games  beim game – Verband der deutschen... Read More →
avatar for Dr. Nico Nolden

Dr. Nico Nolden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz Universität Hannover
Dr. Nico Nolden lehrt und forscht seit 2019 in der Public History an der Leibniz Universität Hannover. Sein Schwerpunkte liegen auf Geschichte in digitalen Spielen und Virtual Reality. An der Universität Hamburg baute er von 2014-2019 das GameLab der Historiker und die dortige Spielebibliothek... Read More →

Friday August 28, 2020 15:00 - 16:30 CEST
ZOOM (WORKSHOPS)