Zur Anmeldung für den Workshop schicken Sie bitte unter Angabe des Klarnamens, des Workshop-Titels und der gewünschten Uhrzeit eine E-Mail an gcc@booster-space.com. Die Zugangsdaten für den Workshop erhalten Sie dann nach erfolgreicher Anmeldung in einer separaten E-Mail.Videospiele sind nicht nur als vielfältiges Kulturgut ein ertragreiches Thema für den Schulunterricht. Sie lassen sich auch direkt im schulischen Lernen nutzen. Der zweistufige Workshop richtet sich daher an Lehrer*innen, die mehr über Themen und Eigenschaften von Videospielen erfahren wollen, die für den Unterricht geeignet sind. Zwei Workshops bauen aufeinander auf:
Zunächst zielt ein Anfänger-Workshop darauf ab, einen Überblick über derzeitige Konzepte aus den Fächern Geschichte und Deutsch zu bekommen, gezielt Informationen finden zu können und erste Ideen zu erarbeiten.
In einem zweiten Workshop entwerfen Teilnehmende mit fortgeschrittenem Vorwissen Unterrichtskonzepte in Kleingruppen. Gemeinsam identifizieren sie Anknüpfungspunkte für ihren Unterricht und tauschen sich darüber aus.
Ein Teil der Besucher*innen aus dem Anfänger-Workshop kann mit dem zweiten Workshop fortsetzen.
Pädagoginnen und Pädagogen haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme an einem gamescom-congress-Workshop als Fortbildungsmaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen anrechnen zu lassen. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, schicken Sie bitte einen Screenshot des Online-Seminars, den sie gegen Ende des Workshops aufnehmen, an folgende E-Mail-Adresse:
h.wallbott@koelnmesse.de